
Bier, Malz und Würzeanalytik
Bier-, Malz- und Würzeanalysen sind unerlässlich, um die Brauqualität während der Bierherstellung zu kontrollieren. Skalar bietet eine vollständige Automatisierung für mehrere Parameter in der Bieranalyse.
Qualitätssicherung
Die Bier-, Malz- und Würzeanalysatoren verfügen über vollständig integrierte Methoden nach EBC, ASBC und MEBAK und wurden weltweit in vielen Bier- und Malzlaboratorien erfolgreich installiert. Durch die Automatisierung werden bessere Reaktionszeiten, weniger Bedienereingriffe und eine höhere Genauigkeit der Ergebnisse erreicht
Exakte Ergebnisse
Die Fähigkeit der Skalar Analysatoren, dauerhaft exakte Ergebnisse zu liefern, ist für die meisten Menschen der entscheidende Faktor ein System zu kaufen. Seit vielen Jahren hat unser Anwendungslabor mit Brauerei- und Mälzereilabors zusammengearbeitet, um schnelle, genaue und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen
Zeiteffektivität
Ein wichtiger Faktor für effiziente Labore ist die Zeit. Eine Automatisierung der Analysen mit den Serien SAN++® Series, PRIMACS™
Series
und SP2000 Series verkürzt die Analysenzeiten und erhöht den Probendurchsatz. Dadurch ist eine unmittelbare Erkennung von Änderungen in der Produktion möglich, und somit eine bessere Kontrolle des Produktionsprozesses und eine Abfallreduzierung
Kostenoptimierung
Die Analysatoren haben sich als robuste Arbeitspferde für das Brau- und Mälzereilabor erwiesen. Die niedrigen Betriebskosten vereinfachen die Entscheidung, Anwendungen zu automatisieren, bei zusätzllicher Erhöhung der Geschwindigkeit und mehr Zuverlässigkeit. Darüber hinaus wird im Vergleich zur herkömmlichen manuellen Methode weniger Abfall pro Probenanalyse produziert.
Unsere automatische Lösung für die Brauindustrie
Der SP2000 Series-Analysator wurde speziell für Brauereien entwickelt, die nur Analysen kleiner Probenchargen für einzelne oder mehrere Parameter benötigen. Alle paar Stunden müssen Bier- und Würzeproben auf verschiedene Parameter getestet werden, und die Ergebnisse müssen sofort den Anwendern zur Verfügung gestellt werden, die den Brauprozess steuern. Außerdem produzieren Brauereien heute kleinere Chargen unterschiedlicher Biere statt nur große Mengen eines Bieres.

Merkmale
- Komplette Automatisierung inkl. Entgasen der Proben, Öffnen/Schließen des Probenröhrchens, Probenverdünnung, Zugabe von Reagenzien, Mischen und Messung der Extinktion
- Flexibilität zur Verarbeitung kleiner oder großer Chargen und zur Durchführung von Einzel- oder Multiparameteranalysen
- Der Iso-Oktan-Verbrauch wird im Vergleich zur manuellen Methode um den Faktor 5 reduziert
Parameters
- Anthocyanogene
- Bitterstoffe
- Eisen
- Farbe
- FAN - Freier Aminostickstoff
- β-Glucan
- pH-Wert
- Polyphenole
- SO2
- TBZ - Thiobarbitursäure Zahl
Das SAN++® Series ist ideal für die Analyse großer Serien von Bier- und Malzproben in einer Charge auf mehrere Parameter mit komplexen Analysemethoden wie Diacetyl, Polyphenol und Anthocyanogen. Ein typischer Bieranalysator mit fünf Kanälen ist mit Modulen für Bitterstoffe, Gesamt-SO2, freien Aminostickstoff, Polyphenole und Diacetyl konfiguriert. Ein Malzanalysator beinhaltet normalerweise Anwendungen wie diastatische Kraft, α-Amylase, FAN, ß-Glucan und Farbe.

Merkmale
- Methoden gemäß EBC, ASBC, MEBAK usw.
- Unbeaufsichtigtes automatisches Starten und Stoppen
- Integration verschiedener Detektoren für die Bier- und Malzanalyse, wie z. B. das Fluorimeter und den UV/VIS-Detektor
- FlowAccess-Software mit Echtzeitgrafiken, Datenberechnung und Datenexport nach Excel/LIMS
- Analysen von bis zu 16 Parametern gleichzeitig
- Autosampler für 50 bis zu 576 Probenpositionen
Parameter
- Acetaldehyd
- Aminostickstoff (frei)
- Amylase
- Bicarbonat
- Bitterstoffe
- Carbonate
- Diacetyl
- Diastatische Kraft
- Dichte
- Ethanol
- Farbe
- Glucan
- Nitrat + Nitrit
- pH
- Polyphenole
- Proteine
- Protein (lösliche)
- Schwefeldioxid
- Stickstoff
- Sulfit
- Viskosität
Die routinemäßige Überwachung des Gesamtstickstoff-/Proteingehalts während des Brauprozesses ist wichtig, um die Qualität und Stabilität der Bierprodukte sicherzustellen. Das in Malz und Würze vorhandene Protein ist ein wichtiger Nährstoff für die Hefe, um Würze zu Bier zu vergären. Durch die Messung von Stickstoff können Brauer den Proteingehalt in Malz und Würze angeben.

Merkmale
- Alternative zur Kjeldahl Analyse
- Probengewicht bis zu 3g Feststoff
- 100-Positionen Autosampler
- Einzigartiges vertikales Probeneinführungssystem

Serie von Analysatoren für die Brauindustrie
Malz-, Würze- und Bieranalysen sind unerlässlich, um die Brauqualität während der Bierherstellung zu kontrollieren. Skalar bietet eine vollständige Automatisierung für mehrere Parameter in der Bieranalyse.