
BLUVISION®
Diskreter Analysator - Automatisierung grundlegender photometrischer Parameter
Der BLUVISION®wurde speziell für Umweltlabore entwickelt, die eine Vielzahl von Probentypen und Matrizes analysieren.
Erweiterte diskrete Analyse
Der diskrete Analysator BLUVISION® bietet eine vollständige Automatisierung für photometrische Analysen wie Ammonium, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat, Sulfat, Chlorid und viele andere. Vorteile sind die niedrigen Nachweisgrenzen, hohe Genauigkeiten und große Probenkapazität. Der Analysator wird mit separater Abfallsammlung für umweltschädliche Chemikalien geliefert.
Selbstverständlich ist die automatische Neuanalyse von Proben mit Konzentrationsunter- oder -überschreitungen Teil dieses diskreten Konzepts. Der diskrete Analysator ist einfach zu bedienen und erfordert nur eine minimale Wartung. Die Skalar-Analysemethoden entsprechen NEN-ISO 15923-1, CMA/2/I/C.8, EPA usw.
Wir haben es für Sie sichtbar gemacht, klicken Sie auf den Play Button für den BLUVISION®-Film.
Hardware
Das BLUVISION® bietet eine vollständige „Walk-Away“-Automatisierung. Dazu gehört das automatische Pipettieren von Proben und Reagenzien in die Küvetten, Mischen, Erhitzen, Blindwertkorrektur und die photometrische Messung.
Feature-Highlights
Der BLUVISION® verfügt über 100 Probenpositionen, die auf 5 Racks mit jeweils 20 Proben verteilt sind. Die Probenvolumina können zwischen 3,5 und 10 ml liegen. Für Reagenzien, (Stock-)Standards und QCs hat der Analysator 24 Positionen mit 50 ml und 8 Positionen mit 10 ml. Die Proben- und Reagenzienracks können während des Analysenlaufs gekühlt werden.

Der Analysator ist mit einem Küvettenteller mit 160 Testpositionen ausgestattet. Die Küvettenblöcke werden über ein Autoloader-System automatisch in den Küvettenteller geladen. Der Autoloader hält zusätzliche Küvettenblöcke, sodass insgesamt 640 Tests ohne Eingriff des Anwenders ausgeführt werden können. Der Küvettenteller ist temperiert.

Das Instrument verwendet eine Nadel zum Dosieren von Probe und Reagenz in die Küvetten. Die Nadel kann die Proben und Reagenzien vor dem Dispensieren vorwärmen. Für das Pipettieren von Proben und Reagenzien wird eine langlebige und hochpräzise Pumpe verwendet.

Die Küvettenblöcke sind Einwegartikel, wodurch jegliche Verschleppung zwischen den Tests eliminiert wird. Gebrauchte Küvettenblöcke werden automatisch in einem Abfallbehälter aufbewahrt, um sie nach der Analyse sicher zu entfernen. Der BLUVISION® verfügt über einen separaten Abfallbehälter für toxische Reagenzien, wählbar pro Methode.

Stickstoff-Überdruck-/Abzugsystem zur Aufrechterhaltung der Stabilität für Methoden mit niedrigem Ammoniumgehalt.
Der Detektor des BLUVISION® Analysators ist mit einer Halogenlichtquelle und einem Filterrad ausgestattet, das 8 Filter mit unterschiedlichen Wellenlängen enthält. Der BLUVISION® ist daher in der Lage, mehr als 8 verschiedene Parameter in einem Durchlauf ohne Eingriff des Bedieners auszuführen. Die Filter können einfach für verschiedene Parameter geändert werden.
Die Küvette hat eine optische Weglänge von 15 mm, was eine exakte Detektion von niedrigen ppb-Konzentrationen ermöglicht. Die Küvettenblöcke sind Einwegartikel, wodurch jegliche Verschleppung zwischen den Tests eliminiert wird.

Software
Der diskrete Analysator BLUVISION® wird vollständig über ein Touchscreen-Display und ein benutzerfreundliches und multitaskingfähiges Softwarepaket, DiscreteAccess, gesteuert.
Touch screen

Das integrierte Touchscreen-Display liefert alle relevanten Geräteinformationen, wie z. B. Analysatorstatus, Echtzeitüberwachung von Reagenzienfüllständen und verbleibender Testkapazität sowie Temperaturen der Küvette und Probenteller. Darüber hinaus können von diesem Display aus auch eine Reihe von Aufgaben ausgeführt werden, z. B. das Laden von Küvettenblöcken, das Wechseln von Filtern usw.
- Echtzeit-Überwachung der Reagenzienfüllstände und der verbleibenden Testkapazität
- Temperatureinstellungen der Küvette und der Probenteller.
- Filter wechseln
- Zugabe von Reagenzien, Proben & Küvettenblöcken
DiscreteAccess

Für die Durchführung der Analyse, Datenerfassung und Berechnung verwendet der Analysator ein umfassendes Softwarepaket, DiscreteAccess, das alle aktuellen Laboranforderungen erfüllt. Eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche ermöglicht es dem Bediener, den Analysator innerhalb von Sekunden zu starten. Jeder Analyselauf kann stapelweise oder mit wahlfreiem Zugriff eingerichtet werden.
- Einfache Probedateneingabe oder Hochladen von LIMS
- Vordefinierte Anwendungsdateien für Nitrit, Nitrat, Alkalität usw.
- Kundenspezifische Anwendungsdateien können integriert werden
- Optimierung der Probensequenz
- Automatische Vor- und Nachverdünnungen
- Automatische intelligente Messbereichsauswahl
- Benutzerdefinierbare Berichte
- Ergebnisexport in txt, Excel-Datei oder LIMS
- CLP- und 21 CFR Teil 11-konform

BLUVISION® discrete analyzer
Der diskrete Analysator ist ideal für Umwelt- und Industrielabors, die eine Vielzahl von Probentypen und Matrizes analysieren. Dieses System integriert jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der spektrophotometrischen Analyse und der Roboterautomatisierung in einem Design. Vorteile sind die niedrigen Nachweisgrenzen im ppb-Bereich, die hohe Genauigkeit und die große Probenkapazität.
Typische Applikationen
Typische Anwendungsgebiete für den BLUVISION® sind zum Beispiel Trinkwasser, Abwasser, Grundwasser und Oberflächenwasser. Unsere Anwendungen entsprechen den Regulierungsbehörden wie ISO, EPA, Standardmethoden für Wasser und Abwasser.
Die Parameter:
- Alkalität
- Aluminum
- Ammonium
- Calcium
- Chlorid
- Chrom VI
- Cyanid
- Eisen
- Gesamthärte
- Magnesium
- Nitrat+Nitrit
- Nitrit
- Ortho-Phosphat
- Phenole
- Silikat
- Sulfat
Branche
Sie haben konkrete Applikationsfragen?